Versionsinformationen
Was ist neu in DentaMile connect 2024.3.3
DentaMile connect 2024.3.3 enthält (neben anderen Änderungen) die folgenden wesentlichen Änderungen im Vergleich zu 2024.3.2:
- Es gibt nun auch Druckzusammenfassungen für einzelne Drucke.
- Es wurde eine weitere Rolle hinzugefügt. Neben „Zahnarzt“ und „Techniker“ gibt es nun auch noch die Rolle „Andere“
- Fälle, mit dem Status „Druckbereit“ können nun auch delegiert werden.
- Innerhalb der Fallanlage, sowie der Anlage einer Dateiübertragung, wurde verschiedenste Anpassungen vorgenommen, die das Nutzererlebnis deutlich verbessern und Angaben präzisieren können. Es gibt nun die Möglichkeit einzelne Zähne aus- und abzuwählen, sowie festzulegen, bei welchen Zähnen ein Reservoir für eine Bleachingschiene berücksichtigt werden soll.
- Die Ausgewählten Zähne/ Kiefer werden nun auch detailliert in der Fallzusammenfassung angezeigt.
- Ein Fehler, der dazu führte, dass ein „Error-Bildschirm“ erscheint, wenn eine ausklappbare Liste ausgeklappt wurde, wurde behoben.
- Ein Fehler, der dazu führte, dass bei einem delegierten Fall, mehrere Benutzer gleichzeitig auf das Design zugreifen konnten, wurde behoben.
- Ein Fehler, der dazu führte, dass Nutzer, die sich neu angemeldet haben, eine E-Mail auf englisch, anstatt auf der Landessprache des Kunden, gesendet wurde, wurde behoben.
- Ein Fehler, der dazu führte, dass der Hilfe-Knopf nicht funktionierte, wurde behoben.
- Ein Fehler, der dazu führte, dass bei der Materialauswahl von LuxaPrint Ortho Comfort, auch eine 50µm variante auswählbar war, wurde behoben.
- Ein Fehler, der dazu führte, dass die Suchleiste nicht funktionierte, wurde behoben.
- Ein Fehler, der dazu führte, dass bereits hochgeladene Scans, nicht mehr gelöscht werden können, wurde behoben.
- Ein Fehler, der dazu führte, dass das Abrufen der Profilinformationen zu einem „Profil vervollständigen Dialog“ führte, wurde behoben.
- Ein Fehler, der dazu führte, dass Benutzer nicht mehr auf die Profileinstellungen kamen, wurde behoben.
CAD/CAM 4.19.0
- Die Toolbox für die Materialstärke hat ein neues Icon.
Zuvor veröffentlichte Versionen von DentaMile connect:
DentaMile connect:|2024.3.2 |2024.3.1 |2024.2.2 | 2024.2.1 | 2024.1.1 |2023.1.7 | 2023.1.6 |2023.1.5 |2023.1.4 | 2023.1.3 | 2023.1.2 | 2023.1.1 | 2022.2.3
CAD/CAM: 4.18.0 |4.17.0 |4.14.2 |4.12.0 | 4.7.1 |3.14.1 | 3.12.0 | 3.10.0 | 3.8.0 | 3.5.0 | 2.5.0
DentaMile connect 2024.3.2:
- Ein Fehler, der beim Login ein fehlerhaftes Redirect bewirkte, wurde behoben
- Ein Fehler, bei dem in “Netzwerk durchsuchen“ nicht alle Organisationen angezeigt wurden, wurde behoben
DentaMile connect 2024.3.1:
- Es gab eine Umstellung in der Benutzerauthentifizierung, wodurch es für die Benutzer notwendig wird ihr Passwort zu ändern und die Verbindung zu den Druckern erneut durchgeführt werden muss.
- Bei Dateiübertragungen gibt es nun die Möglichkeit Delegationskommentare zu Verfassen.
- Delegationskommentare werden permanent verfügbar sein und sind in der Dateiübertragung einsehbar.
- Oben Rechts wurde der Knopf „?“ hinzugefügt. Durch diesen Knopf gelangt der Benutzer sofort auf die passende Seite im Handbuch, je nachdem wo der Benutzer sich zu diesem Zeitpunkt in der Anwendung befindet.
- Nutzer einer Organisation, die nicht der Admin der Organisation sind, haben nun die Möglichkeit das Menü „Verbindungen“ zu sehen.
- Nutzer einer Organisation, die nicht der Admin der Organisation sind, haben nun die Möglichkeit in dem Menü „Verbindungen“ „Meine Verbindungen“ anzusehen.
- Nutzer einer Organisation, die nicht der Admin der Organisation sind, haben nun die Möglichkeit das Menü „Organisation“ anzusehen, weiterhin allerdings nicht die Möglichkeit die Organisationsdaten zu bearbeiten.
- Empfänger einer Dateiübertragung haben nun die Möglichkeit ebenfalls dieser Dateiübertragung Dateien hinzuzufügen.
- Bei der Erstellung einer Dateiübertragung gibt es nun die Möglichkeit auszuwählen, was gewünscht ist. Die Optionen sind: „Design“, „Print“ oder „Design und Print“.
- Es sind neue Indikationen in der Dateiübertragung verfügbar.
- Die Obere Menüleiste wurde fixiert, sodass sie beim Scrollen nicht verschwindet.
- Die Benutzeroberfläche der Dateiübertragungsübersicht wurde verbessert. Hier werden klickbare Elemente beim Drüberfahren mit der Maus hervorhoben und nicht klickbare Elemente nicht.
- In Multifile Printing werden Name und Fall Nummer von delegierten Fällen in zwei Zeilen separiert.
- Der Schienentyp „Tiefziehschiene“ wurde zu „Schutzschiene“ umbenannt.
- In der Tabelle „Meine Verbindungen“ wurden die Spaltenüberschriften „Status“ und „Aktionen“ ergänzt
- In der Tabelle „Netzwerk durchsuchen“ wurde die Spaltenüberschrift „Aktionen“ hinzugefügt.
- Ein Fehler, bei dem das zurücksetzen des Passworts bei Benutzung von Microsoft Edge nicht funktionierte, wurde behoben.
- Ein Fehler, bei dem in der Druckzusammenfassung vom Multifile Printing keine Leerzeile zwischen dem gedruckten Design und dem verwendeten Material gesetzt wurde, wurde behoben.
DentaMile connect 2024.2.2:
- Die Einstellungen für Modellmaterialien in der Dateiübertragung wurden aktualisiert
- Möglichkeit für direkten Kontakt in der linken Sidebar wurde implementiert
- Bei Bleaching-Fällen mit Ober- und Unterkiefer werden die Schienen, wenn sie zu groß für einen Druckauftrag sind, nun in zwei separate Aufträge aufgeteilt
- Ein Fehler, bei dem die Anzahl der Benachrichtigungen die Symbole in der linken Sidebar verschoben hat wurde behoben
- Ein Fehler, bei dem Falldelegationen ohne Scandateien zu einem Fehler geführt haben, wurde behoben
- Mehrere Rechtschreibkorrekturen und aktualisierte Übersetzungen
DentaMile connect 2024.2.1:
- Schalter für Benachrichtigungen Gelesen - Ungelesen
- Sortierung in der Patientenübersicht wurde angepasst
- Hervorhebung der neuen Fälle und Dateiübertragungen
- Automatische Aktualisierung bei delegierten Dateiübertragungen
- E-Mail-Benachrichtigung für eingegangene Fälle und Dateiübertragungen
- Benachrichtigung bei Änderungen in delegierten Dateiübertragungen
- Benachrichtigung nach Veröffentlichung einer neuen Version
- Ein Fehler, bei dem Warn- und Fehlermeldungen in einer zu kleinen Box angezeigt wurden, wurde behoben
- Ein Fehler, bei dem beim Drucken mehrerer Dateien kein Druckauftrag erstellt wurde, wenn Objekte außerhalb der Bauplattform lagen, wurde behoben
- Ein Fehler, bei dem die Zusammenfassung eines Druckauftrags für den Multifile-Druck Dateien anzeigt, die sich nicht innerhalb der Bauplattform befinden, wurde behoben
- Ein Fehler, bei dem der Menüpfeil im Multifile Printing teilweise Hinweise überdeckt, wurde behoben
- Ein Fehler, bei dem die Hervorhebung von Benachrichtigungen nach dem Anklicken nicht verschwindet, wurde behoben
DentaMile connect 2024.1.1:
- Patienten können gelöscht werden
- Änderungen beim Vor- und Zurückgehen werden in das Design übernommen
- Druckzusammenfassung von Multifile Printing ist von Patientenfällen aus verfügbar
- Die Suchfunktion in der Suchleiste wurde optimiert
- Die Zeichenbegrenzung für Kommentare zu Delegationen wurde angepasst
- Reihenfolge der Dateiübertragungen und empfangenen Dateiübertragungen in der Übersicht wurde geändert
- Mailtexte wurden aktualisiert
- Übersetzungen wurden aktualisiert
- Eingabemaske für Daten nach der Einladung ist nun vollständig übersetzt
- Verschiedene Tooltips wurden aktualisiert
- Ein Fehler, bei dem bei Dateitransfers die Kombination aus Indikation „Andere“ und Material „other“ nicht funktionierte, wurde behoben
- Ein Fehler, bei dem lange Texte in den "Zusätzlichen Informationen" bei Dateiübertragungen dazu führten, dass die Zusammenfassung falsch angezeigt wurde, wurde behoben
- Ein Fehler, bei dem ein Klick auf den Namen einer Organisation keine Kontaktinformationen anzeigte, wurde behoben
- Ein Fehler, bei dem der Menüpfeil in Multifile Printing nicht vollständig sichtbar war, wurde behoben
- Ein Fehler, bei dem die Erstellung einer neuen Dateiübertragung ohne ausgewählte Schichtstärke nicht funktionierte, wurde behoben
DentaMile connect 2023.1.7:
- Dateitransfers können einem Organisationsbenutzer zugewiesen werden
- Kontaktinformationen sind für delegierte Fälle und Dateiübertragungen verfügbar
- "Erstellt" und "Zuletzt bearbeitet" für Dateiübertragungen und Fälle
- Optimiertes Tabellendesign für Dateiübertragungen
- Überschreiben von bereits gepairten Druckern ist möglich
- Änderung der Textgröße der Überschriften
- Schließen-Button in Verbindungsansicht verschoben
- Verfügbarkeit von Filetransfer-Dateien wird für einzelne und später hinzugefügte Dateien angezeigt
- Ein empfangener Fall kann einem Organisationsbenutzer zugewiesen werden
- Ein Fehler, bei dem die Schaltflächen für den Dateitransfer in einigen Fällen deaktiviert waren, wurde behoben
- Ein Fehler, bei dem der Kommentar zu einer abgelehnten Delegation nicht angezeigt wurde, wurde behoben
- Ein Fehler, bei dem die doppelte Auswahl eines Objekts in Multifile Printing zu einem Fehler führte, wurde behoben
- Ein Fehler, bei dem das Klicken auf eine deaktivierte Schaltfläche zu einem schwarzen Bildschirm führte, wurde behoben
- Ein Fehler, bei dem der Einladungslink für neue Kunden nicht funktioniert, wurde behoben.
- Ein Fehler, bei dem eine Fehlermeldung beim Delegieren eines Dateitransfers angezeigt wird, wurde behoben
- Scrollen und Zoomen überschneidet sich nicht mehr beim Drucken von mehreren Dateien
- Ein Fehler, bei dem die Eingabe eines Apostrophs in "Nachname" oder "Patienten-ID" zu einem schwarzen Bildschirm führte, wurde behoben
- Manchmal erhielten Benutzer einen schwarzen Bildschirm, wenn sie auf die Benachrichtigungsglocke klickten; dies wurde nun behoben
- Der Text ist nicht mehr verschwunden, wenn ein Delegationskommentar ein- und wieder ausgeklappt wird
- Ein Fehler, bei dem die Anzahl der Benachrichtigungen in der linken Seitenleiste komprimiert wurde, wenn die Seitenleiste zusammengeklappt wurde, wurde behoben
- UI/UX-Optimierungen und Anpassungen
- Kleinere Bugs wurden behoben
DentaMile connect 2023.1.6:
- Anwender können die Patienten ID verändern
- Behebung diverser Bugs
- Ergänzung fehlender Übersetzungen
DentaMile connect 2023.1.5:
- Eingestellte Nachbelichtung wird als Icon hinter Druckernamen angezeigt
- Fehlende Texte (polnisch) wurden ergänzt
- Keine Matererialkonfiguration notwendig für virtuelle Drucker (Multifile Printing)
- Alle Benachrichtigungen als gelesen markieren ist funktional umgesetzt
- Behebung diverser Bugs
DentaMile connect 2023.1.4:
- Ein Icon für Einstellungen wurde in der Menü-Zeile ergänzt.
- Der Organisations-Administrator kann Versand- und Rechnungsanschriften anlegen (wird für spätere Funktionalitätsergänzungen benötigt).
- Eine Glocke für Benachrichtigungen wurde in der Menü-Zeile ergänzt. Hier werden Benachrichtigungen von DentaMile connect zu erhaltenen Dateiübertragungen, Verbindungen und delegierten Fällen angezeigt.
- In der Seitenleiste werden neue Fälle durch Zahlen in roten Kreisen kenntlich gemacht.
- Burms-Drucker können mit DentaMile connect verbunden werden.
- Material-Auswahl für Burms-Drucker wurde hergänzt.
- Anpassung der Parameterauswahl für Ortho Flex im Direktdruck, Multifile-Druck und Dateitransfer.
- Ein nicht mehr benötigter Filter im Multifile Printing wurde entfernt.
- Die Grafiken für die Drucker im Paring-Dialog wurden entfernt, um die Übersicht zu verbessern.
- Der Direkt-Druck und das Multifile-Printing wurden weiter vereinheitlicht.
- Handbuch und Versionsinformationen wurden um weitere Sprachen ergänzt.
DentaMile connect 2023.1.3:
- Für nicht aktive Workflows wurde ein Call-to-Action-Button eingefügt, der eine Email an den Vertrieb von DMc sendet.
- Benachrichtigungen für neu erstellte bzw. erhaltene Verbindungen wurden vorbereitet.
- Für angepasste Bleichschienen ist keine Bissausrichtung mehr erforderlich.
- Tooltips für die eigeklappte Sidebar wurden überarbeitet.
- Kleinere Bugs wurden behoben.
DentaMile connect 2023.1.2:
- Implementierung eines sich drehenden Icons während des Ladevorgangs.
- Zusätzliche Sprachunterstützung für DentaMile connect.
- Optimierte Unterstützung von virtuellen Druckern.
- Falldetails können jetzt vom Dashboard direkt geöffnet werden.
- Es ist jetzt möglich, dass sich eine gelöschte Verbindung erneut verbinden kann.
- Aktualisierung der verfügbaren Materialen und unterstützten Schichtstärken.
- Ein neuer DMc-Benutzer legt jetzt sein Passwort eigenständig fest.
- Es wurden Filter zu allen Tabellenansichten hinzugefügt.
- Wenn ein Fall über die Suche ausgewählt wird, wird dieser in der Fallübersicht aufgeklappt angezeigt.
- Einladungsemails können jetzt erneut versendet werden.
- Wenn eine Einladung zu DMc angenommen wird, wird das Profil jetzt automatisch angelegt und freigeschaltet.
- Das Handbuch ist jetzt in der Sidebar verlinkt.
- Zahlreiche UI/UX-Optimierungen und -Anpassungen.
DentaMile connect 2023.1.1:
- Amerikanisches Standard-Datumsformat für US-Benutzer
- Notiz/Kommentar-Funktion für abgelehnte Fälle
- Scanner-Dateien importieren und einen neuen Fall erstellen
- Wählen Sie XML, um Dateien vom Scanner manuell zu importieren
- Erstellen Sie einen neuen Fall aus der Patientenübersicht mit vorausgefüllten Patienteninformationen
- Autofill für Patienten-ID
- Icon in der Seitenleiste, das eine Versionsinformation liefert
- Zusätzliche Anreden
- Suchleiste für Fälle
- Exportieren einer druckfertigen Datei (z. B. rshapeSTL)
- Multifile Printing Dashboard zum gleichzeitigen Drucken mehrerer Fälle ist erforderlich
- Hinzufügen/Entfernen von Fällen zum/vom Multifile Printing Dashboard
- Kombinieren von Fällen, um sie gemeinsam drucken zu können
- Filtern von Fällen auf dem Multifile Printing Dashboard, um nur Fälle auszuwählen, die zusammen gedruckt werden können
- Das System berechnet die maximale Anzahl von Designs für die Plattform eines Druckers, um den Drucker bestmöglich zu nutzen
- Die Mehrdateiendruckansicht zeigt die Sammlung der für den Mehrdateiendruck ausgewählten Fälle an.
- Drag & Drop-Unterstützung zum Hinzufügen von Gehäusen zur Multifile Print View
- Es ist möglich, bereits gedruckte Designs dem Multifile Printing hinzuzufügen, um sie erneut zu drucken
- Eine PDF-Druckauftragsübersicht zeigt alle wichtigen Informationen an einem Ort
- Ableitung der Bauplattformgröße basierend auf der Druckerauswahl
- Hinzufügen von ID-Tags zu Designs, die mit der Multifile Printing-Funktionalität gedruckt wurden
- Option zum Ein- und Ausschalten des ID-Tags durch das Portal
- Die Schaltflächen "Bereich verkleinern" und "Bereich erweitern" sind für das Multifile Printing Dashboard verfügbar
- Warnmeldungen sollten für Designs außerhalb der Plattform, unterschiedliche Materialkonfigurationen in der Druckwarteschlange und andere angezeigt werden.
- Warnung anzeigen, wenn der Drucker gewechselt wird, nachdem die Designs in die Druckerwarteschlange gestellt wurden
- Aktivieren Sie den Aufruf zur Aktion "An den Drucker senden" nur, wenn kein Fehler vorliegt.
- Status isPrinted muss pro Design gesetzt werden
DentaMile connect 2022.2.3:
- Deutsche Übersetzung "Aufhellungsschiene" in "Bleachingschiene" ändern.
- Deaktivierte Workflows sichtbar, aber nicht auswählbar machen.
- Hinzufügen des neuen Materials "Keysplint Soft" als verfügbarer Materialparameter für Aufbissschienen.
- Einführung eines intuitiven UI-Designs für den Dateitransfer.
- Rechtschreibkorrekturen in der englischen Version.
CAD/CAM 4.18.0:
- Implementierung von Reglern zur Einstellung der okklusalen und zirkulären Dicke von Aufbissschienen aus LuxaPrint Ortho Comfort
CAD/CAM 4.17.0:
- Cross Contour im Artikulatorschritt verfügbar
- Die Funktion „Zurücksetzen“ wurde neben „Rückgängig/Wiederholen“ aktiviert.
- Tooltips, die beim Rückgängigmachen/Wiederherstellen nicht angezeigt werden, wurden in allen Versionen behoben
- Ein kleiner Fehler wurde behoben, der kleine hohe Punkte auf Schienen mit großen Bissöffnungen erzeugte
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem die minimale Öffnung bei einigen Scans nicht zuverlässig funktionierte
CAD/CAM 4.14.2:
- Patch für CADCAM-Meldungen
CAD/CAM 4.12.0:
- Automatische Randlinie für alle Design Workflows
- Rückgängig/Wiederholen wurde in den Inspektionsbereich (im 3D-Viewer) verlegt
- Verbesserte Platzierung von Randlinienkontrollpunkten
- Neue Schnitttechnik für Bleaching Reservoirs (verbesserte Qualität und Behebung von Fehlern)
- Zirkuläre und okklusale Mindestmaterialstärken werden jetzt in einer einzigen Skala angezeigt
- Performance Verbesserungen
CAD/CAM 4.7.1:
- Verbessertes Bleaching Reservoir Werkzeug mit:
- schärferen Kanten bei gezeichneten Reservoirs
- schärferen Reservoirkanten in fertiger Schiene
- Das Reservoir-Pinselwerkzeug wurde so optimiert, dass beim Zeichnen nur sichtbare Bereiche markiert werden
- Scans werden nun mit Farbinformationen angezeigt, sofern verfügbar
- Die Farbeinstellungen von Scans bleiben nun über CAD-Schritte hinweg erhalten
- Die Standardansicht wurde in den Schritten "Artikulator" und "Bisserhöhung" aktualisiert, um die Sichtbarkeit der Gelenke des Artikulators zu verbessern.
- Verbesserte Visualisierung der Farbkarten für Unterschnittstärke, Antagonistenabstand und minimale Materialstärke
- Laterotrusions- und Protrusionswerte werden jetzt gespeichert und an den „Design“ Schritt weitergegeben
- Protrusion und Laterotrusion können jetzt im Schritt "Bisserhöhung" eingestellt werden
- Das Verhalten der Randlinie wurde verfeinert, so dass scharfe Ecken besser behandelt werden.
- Die Bissöffnung wird beim ersten Laden der Scans im Artikulatorschritt auf den empfohlenen Wert eingestellt. Das manuelle Überschreiben der Bissöffnung bleibt wie bisher
- Die empfohlene Bissöffnung wird nun im Schritt "Bisserhöhung" angezeigt
- Artikulator-Parameter können jetzt im Schritt "Bisserhöhung" angepasst werden
- Die Randlinie kann durch Doppelklick beim Setzen der letzten Markierung sofort geschlossen werden
- Der Dateiname von exportierten Designs für Schienen enthält jetzt Fallnummer, Indikation und Kiefertyp
- Ein Fehler im Workflow " Adjustierte Bleachingschiene", bei dem der Unterschnittabstand nicht korrekt angezeigt wurde, wurde behoben.
- Ein Fehler, bei dem kleine Bereiche auf der entworfenen Schiene nicht mit dem Werkzeug angepasst werden konnten, wurde behoben
- Ein Fehler, bei dem die Anwendung der dynamischen Okklusion zu falschen Schatten auf dem Design führte, wurde behoben.
- Ein Fehler wurde behoben, der das Scrollen im Inspektorbereich blockierte
- Ein Fehler wurde behoben, durch den eine falsche Ausrichtung des Oberkieferscans im Bleaching-Workflow nicht automatisch korrigiert wurde
- Ein Fehler, bei dem die Farbreflexion von Scans nicht korrekt eingestellt war, wurde behoben
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem eine am Scanrand gesetzte Randlinie zu fehlerhaften Schienenkonstruktionen führen konnte
CAD/CAM 3.14.1:
- Default Einschubrichtung für Bleachingschienen wurde auf 15° angepasst
- Ein Fehler beim Auftragen von Material wurde behoben
CAD/CAM 3.12.0:
- Den Instruktionen wurden neue Icons für die Hotkeys der Designwerkzeuge hinzugefügt.
- Ein Fehler, der dazu führte, dass die Eckzahnführungsbereiche eine geringere Meshqualität aufwiesen, wurde behoben.
- Die Vorschau für den Abstand der Distanzstücke wurde verbessert.
- Nach Anpassungen der Bisshöhe ist die Bestätigung der Einstellungen erforderlich, um fortzufahren.
- Ein Fehler, der dazu führen konnte, dass die Erzeugung von Bleichschienen fehlschlug, wurde behoben.
CAD/CAM 3.10.0:
- Transparenz und Sichtbarkeit von Scans und Schiene können in Bisserhöhungs- und Anpassungsschritten konfiguriert werden.
- Die Zeichnung des Bleichbereichs wurde überarbeitet, um die Reservoire Grenzen deutlicher zu machen.
- Die Diagramme für den Antagonistenabstand und die Materialstärke wurden aktualisiert, um mehr Klarheit zu schaffen.
- Designs können nun mit einem einzigen Klick im Mehrdateiendruck ausgewählt werden.
- Das Verhalten der Standard-Ansichtssteuerung wurde verbessert.
CAD/CAM 3.8.0:
- Option hinzugefügt, um statische Okklusion an jeder beliebigen Artikulatorposition manuell anzuwenden.
- Option zum Festlegen der Einschubrichtung aus der aktuellen Ansicht hinzugefügt.
- Verbesserte Visualisierung von bemalten Bleaching-Reservoirs.
- Hotkeys und Scrollrad-Steuerung für Reservoir/Wachs-Werkzeuge hinzugefügt (weitere Informationen finden Sie in der Anleitung oder im Handbuch).
- Hotkeys für Rückgängig/Wiederholen (CTRL + Z/Y) hinzugefügt.
- Verbessertes Design von Aufbiss- und angepassten Bleichschienen mit:
- Reduzierte "Höcker" an Zähnen mit scharfen Winkeln
- Geringere Dicke im Zungenbereich
- Glattere Kanten um die Randlinie
- Die Durchdringung der dynamischen und statischen Okklusion erlaubt nun einen negativen Wert.
- Ein Fehler, bei dem .ply-Eingabescans mit separaten Farb-/Texturinformationen nicht importiert werden konnten, wurde behoben.
- Die Steuerelemente für die Standardansicht sind jetzt in allen CAD-Schritten und im Multifile-Druck verfügbar.
- Ein Fehler, bei dem schwierige Eingabescans zum Absturz von CAD führten, wurde behoben.
CAD/CAM 3.5.0:
- Neu: Eckzahnführung als Schienentyp im Aufbissschienen-Workflow verfügbar
- Erhöhte Stärke der Wachswerkzeuge
- Verbesserte Leistung von Reservoir und Wachswerkzeugen
- Aktualisierung und Pflege einiger veralteter Meldungen und Meldungsschlüssel.
- Das Rendering von Design-Tools (Reservoir- und Wax-Tools) wurde überarbeitet, um die Leistung deutlich zu verbessern.
- Ein Fehler, der CAD- und CAM-Anwendungen zum Absturz bringt, wenn UI-Elemente durch Anpassung der Fenstergröße ausgeblendet werden, wurde behoben.
- Die Anweisungsgrafik für Okklusionsebenenmarker wurde korrigiert.
- Anleitungstexte werden nun standardmäßig minimiert.
- Ein Fehler bei der Farbumschaltung im Ober- und Unterkiefer-Bleaching-Workflow wurde behoben.
- Neue Sprachpakete für Chinesisch, Niederländisch und Polnisch wurden hinzugefügt.
- Verbessertes Umschalt- und Schiebereglerverhalten der Sichtbarkeitswerkzeuge.
- Zirkuläre und okklusale Dicken werden im Schritt der Bisserhöhung korrekt in der Vorschau angezeigt.
- Markierungen der Okklusionsebene (im Modellachsenschritt) sind jetzt editierbar.
- Design/Bisserhöhung ist im angepassten Bleaching-Workflow verfügbar.
- Das Design von Bleaching-Schienen ohne Reservoir stürzt nicht mehr ab.
- Verbesserte Randlinie
- Unterstützung von Farbscans
- Legacy-Modus für CAD 2.10.0 Fälle.
- Verbesserte Oberflächenqualität von Bleichtaschen.
- Implementierung der Legacy-Modus-Architektur.
- Korrektur für invertierten Text auf ID-Tags.
- Verbesserte Topographie von allgemeinen und Bleaching-Schienen mit reduziertem Material.
- Reorganisierte und gestraffte Modellierwerkzeuge im Schritt Anpassen des Arbeitsablaufs für Aufbissschienen.
- Reorganisierte und gestraffte Zeichenwerkzeuge im Schritt "Reservoir" des Arbeitsablaufs für Bleichschienen.
- Alle Einstellungen für die Sichtbarkeit wurden in die Visibility Toolbox verschoben, mit einer vereinfachten Schieberegleroption.
- Verbesserte Vorverarbeitung von Reservoiren.
CAD/CAM 2.5.0:
- Jeder Druckauftrag enthält jetzt ein Vorschaubild der Bauplatte mit angeordneten Designs.
- Die Option Case Tag ist nun standardmäßig aktiviert.
- Die Case-Tag-Option verfügt nun über einen Toggle-Control und einen Anleitungstext.